Vecchio Amore | Italienisches Restaurant

Vecchio Amore | Italienisches Restaurant

16. September 2025 / Andreas Kirchner

Vecchio Amore Restaurant: Ein italienischer Genuss direkt am Wasser

Im Vecchio Amore erwarten dich authentische italienische Genüsse in einem charmanten, gemütlichen Ambiente. Dieses Restaurant bietet klassische Gerichte – von frisch zubereiteten Antipasti über hausgemachte Pasta bis zu saftigen Fleisch- und Fischspezialitäten. Durch die offene Küche erlebst du die Zubereitung fast live.

Genüsse aus Bella Italia mitten in der Speicherstadt

Das Vecchio Amore liegt in einem restaurierten Speichergebäude und strahlt ein behaglich warmes Flair aus. Holzmöbel, gedämpfte Beleuchtung und kunstvolle Details schaffen eine Atmosphäre, die dich direkt nach Italien entführt. Die Küche setzt auf frische Zutaten: regionales Gemüse, Fisch oft aus dem Norden Italiens und Fleisch von ausgesuchten Lieferanten.

Offene Küche, echter Geschmack und ein Platz direkt am Fleet

Im Vecchio Amore sitzt du locker und stilvoll, zwischen bildschöner Lagermauer und Wasserblick auf das Fleet. Der Gastraum ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich – perfekt, wenn du bequemen Zugang schätzt.

Die offene Küche bringt dir die Zubereitung auf natürliche Weise näher: Hier kannst du dem Koch beim Kneten des Teigs oder beim Arrangieren des Tiramisu zusehen. Das Angebot reicht von der traditionellen Pizza über kreative Pastagerichte bis zu Antipasti und wechselnden Tagesempfehlungen. Da findet sich für jeden Appetit etwas, ganz sicher!

10 Fakten zu Vecchio Amore, die du bestimmt noch nicht wusstest

  1. Die Holzstühle stammen aus einer kleinen Tischlerei in der Po-Ebene.
  2. Die Küchencrew wechselt halbjährlich das Tagesgericht nach einer Reise durch Süditalien.
  3. Das Brot wird intern selbst gebacken, mit Vorteig über 24 Stunden.
  4. Ein altes Weinfass dient als Stehtisch an der Bar.
  5. Die Weinkarte umfasst über 50 Etiketten ausschließlich regionaler Winzer.
  6. Pasta wird im Haus mit Bronzeformen gefertigt – so bleibt die Sauce besser haften.
  7. Das Dessert-Teller wird gezielt mit einem Hauch Pistazienöl veredelt.
  8. Es gibt eine Pasta‑Burger-Kombination, als Fusion von italienischer Tradition und moderner Küche.
  9. Montags ist Ruhe-Tag – ideal für Planer, die unter der Woche lieber reservieren.
  10. Serviert wird in Porzellantellern aus der Toskana, aus einer Manufaktur im Familienbesitz.

Für wen ist Vecchio Amore geeignet?

Das Restaurant ist ideal, wenn du entspannt italienisch essen möchtest – allein oder in kleiner Runde. Paare finden hier eine ruhige Atmosphäre für ein Dinner zu zweit. Familien mit älteren Kindern sind willkommen, die Speisekarte bietet auch einfache Pasta-Versionen. Für Gruppen ab vier Personen sollte frühzeitig reserviert werden. Menschen mit Gehbehinderungen kommen ohne Treppen aus, da der Gastraum ebenerdig liegt. Für Rollstuhlfahrer empfehlen sich jedoch vorherige Rückfragen wegen Durchgängen.

Weitere wichtige Details zu Vecchio Amore

Was kostet der Eintritt zu Vecchio Amore in der Speicherstadt?

Leistung Preis
Gerichte ab ca. 10 €
Desserts ab ca. 10 €

Wann hat Vecchio Amore geöffnet?

Tag Öffnungszeiten
Montag 12:00 – 14:00 Uhr
Dienstag – Freitag 12:00 – 21:00 Uhr
Samstag – Sonntag und Feiertag 13:00 – 22:00 Uhr

Wie komme ich zu Vecchio Amore in der Speicherstadt?

  • Öffentlicher Nahverkehr: Am besten erreichst du das Vecchio Amore mit der U3 bis Station “Baumwall”, von dort sind es rund fünf Gehminuten. Alternativ fährt auch die Buslinie 6 (Haltestelle “Oberhafenbrücke”), von da gehst du ebenfalls nur wenige Minuten.
  • Auto und Parkmöglichkeiten: Mit dem Auto fährst du über die Amsinckstraße und parkst am besten im nahegelegenen (kostenpflichtigen) Q‑Park Speicherstadt (Schuppen 50).

Adresse Vecchio Amore | Italienisches Restaurant: Auf dem Sande 4 – 20457 Hamburg

Vecchio Amore in der Speicherstadt: Italienisch essen, wie es sein soll

Wenn du gut und ohne Schnickschnack in der Speicherstadt essen möchtest, dann ist Vecchio Amore eine der besten Adressen. Du bekommst hier eine Küche, die sich auf Qualität und Handwerk verlässt, ohne dabei steif oder überambitioniert zu wirken. Die Atmosphäre ist ruhig, persönlich und dabei so unkompliziert, dass du dich sofort wohlfühlst – egal ob beim schnellen Mittagstisch oder beim Abendessen zu zweit.

 

Andreas Kirchner

Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.

Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.

hamburger-speicherstadt.de

Dein Führer durch die historische Speicherstadt Hamburgs